Behandlungsweise:
Am Anfang jeder osteopathischen Behandlung steht ein ausführliches Gespräch, in dem ich mir ein umfassendes Bild Ihrer Beschwerden und Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte mache. Dabei fließen auch aktuelle Lebensumstände, frühere Traumata, Operationen oder Geburtserlebnisse mit ein – denn all das kann im Körper Spuren hinterlassen.
Anschließend folgt die osteopathische Diagnostik: Durch präzises, geschultes Ertasten erspüre ich Spannungsmuster, Bewegungseinschränkungen und funktionelle Blockaden. Dabei beziehe ich alle drei Systeme der Osteopathie mit ein – den parietalen Bereich (Bewegungsapparat mit Muskeln, Gelenken, Faszien), den viszeralen Bereich (innere Organe und ihre Aufhängungen) sowie das craniosacrale System (Verbindung von Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein und Nervensystem).
Mit gezielten manuellen Techniken rege ich das Gewebe zur Eigenregulation an, löse Spannungen und unterstütze den Körper dabei, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Funktion im gesamten Organismus nachhaltig zu verbessern.
Was Sie zur Behandlung mitbringen sollten
Für eine erfolgreiche osteopathische Behandlung ist es hilfreich, wenn Sie einige Informationen zu Ihrer Gesundheit mitbringen. Dazu gehören insbesondere relevante medizinische Befunde, bisherige Diagnosen oder Berichte von anderen Behandlern. Auch aktuelle Medikamente oder Therapien, die Sie einnehmen oder durchführen, sind wichtig für die Behandlung.
Bringen Sie bitte bequeme Kleidung mit, in der Sie sich frei bewegen können, da während der Behandlung keine speziellen Hilfsmittel wie Geräte oder Maschinen eingesetzt werden – die Arbeit erfolgt ausschließlich manuell.
Was Sie erwartet:
Die Behandlung erfolgt in einer ruhigen, vertrauensvollen Atmosphäre, in der Sie sich ganz auf sich selbst konzentrieren können. Nach dem ersten Gespräch und der Diagnose werde ich Sie Schritt für Schritt durch die Behandlung führen. Sie können jederzeit Fragen stellen, und wir besprechen alle Maßnahmen, die zur Lösung Ihrer Beschwerden erforderlich sind.
Je nach Befund kann die Behandlung aus einer Kombination verschiedener osteopathischer Techniken bestehen. Während der Sitzung können Sie Veränderungen in Ihrem Körper wahrnehmen, wie zum Beispiel eine tiefere Entspannung oder ein besseres Körpergefühl. In einigen Fällen können sich die Ergebnisse auch nach der Behandlung bemerkbar machen, wenn sich Ihr Körper weiterhin anpasst.
Dauer und Häufgkeit:
Eine osteopathische Behandlung incl. Anamnese dauert in der Regel ca 50-55 Minuten. Der Körper kann etwa ein bis drei Wochen lang auf eine osteopathische Behandlung reagieren, so dass eine erneute Behandlung meist erst nach dieser Zeit sinnvoll ist.
Kosten:
Es werden ca 100-110 Euro pro Behandlung berechnet.
Bitte bringen Sie eventuell vorhandene Befunde (Röntgenbilder, MRT, Laborwerte) zum ersten Behandlungstermin mit.